Gramatneusiedl, 14. Juli 2022
Im öffentlich zugänglichen Obstgarten von Gramatneusiedl entdeckten die Ferienspiel-Kinder einen Nachmittag lang an vielen unterschiedlichen Stationen alles rund um die Landwirtschaft. Betreut wurden die einzelnen Stationen von Mitgliedern der ÖVP Gramatneusiedl und zahlreichen Helferinnen und Helfern aus der Gemeinde. „Es ist wirklich fantastisch, was wir mit all' den unterstützenden Händen in unserer Gemeinde schaffen. Mit dem Landwirtschaftstag fördern wir Bildung und Bewusstsein für die Natur bei unseren Kindern. Schön, dass das Angebot so gut angenommen wird!“, so Peter Tötzer, Obmann der ÖVP Gramatneusiedl. „Beispielsweise lernten die Kinder bei einer Station sechs unterschiedliche Getreidearten voneinander zu unterscheiden und bastelten ein Getreidememory.“ Susanne Fensl, eine der Organisatorinnen des Sommer-Ferienspiels, zeigte sich obendrein begeistert von dem Interesse und der Motivation der Kinder: „Selbst in den Sommerferien freuen sich die Kinder Neues zu lernen. Das Interesse über landwirtschaftliche Themen ist wirklich bemerkenswert. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Ferienangebot den Kindern eine tolle Zeit bieten können.“ Besonders gut kamen das „Wettmelken“ und „Müsli herstellen“ bei den Kindern an. Schließlich konnten sie eine Urkunde für die gemolkene Menge Milch ergattern, das Getreide für ihr Müsli selbst verarbeiten und anschließend mit saisonalem Obst mischen. Das eigens gemachte Müsli anschließend zu genießen war natürlich ein ganz besonderer Genuss! Danach ging es gemeinsam in der Gruppe auf Besuch zu Julian Marksz. Der engagierte und von der Natur begeisterte Jugendliche hält gemeinsam mit seinen Eltern Hühner und kultiviert Gemüse in seinem Garten. Er erklärte den Kindern alles über seine Hühner und ließ sie rätseln, welches Gemüse wohl in seinen Beeten wächst. Am Ende stand die Erkundung eines Traktors an der Reihe und mit Gruppenspielen, wie „Der Bauer im Stall“ oder „Kuhrennen“ ging der zweite Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl zu Ende. Im Juli dürfen sich die Gramater Kinder noch auf den Robotertag freuen und im August geht es dann mit dem Zirkus- und Forschertag weiter.
Alles rund um die Landwirtschaft erfahren am 2. Ferienspieltag 2022 der ÖVP Gramatneusiedl!
Insgesamt 48 Kinder aus Gramatneusiedl besuchten den 2. Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl, der ganz im Zeichen der Landwirtschaft stand. Sie stellten ihr Können im Wettmelken unter Beweis und erweiterten ihr Wissen rund um die Feldfrüchte der Äcker. Getreidekörner quetschen und zum Müsli weiterverarbeiten, sowie einen Hühnerstall und einen Traktor erkunden standen ebenfalls am Programm.
Weitere Artikel

Wahlkampfauftakt der ÖVP Gramatneusiedl: Bürgernahe Themen und ein starkes Team für die Zukunft von Gramatneusiedl
Am Dreikönigstag erlebte das vollbesetzte Gemeindezentrum von Gramatneusiedl den mit Spannung…

Gegen die Schließung der Mittelschule
Die Mittelschule soll in Gramatneusiedl bleiben. NEIN zu Ebergassing.